Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenMelle
Objekt 258

Schloss Bruche

Landkreis Osnabrück

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Bruche vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Bruche, wegen seines höfischen Charakters oft auch einfach Gut Bruche genannt, ist ein beinahe 1.000 Jahre alter Gutshof. Bereits im Jahr 1180 erwähnen Urkunden einen Meyerhof, der an der Stelle des Guts gestanden haben soll. Interessanter Weise handelte es sich dabei vermutlich gar nicht um einen Gutshof. Man geht heute davon aus, dass hier im Mittelalter eine stattliche, kleine Burg stand. Ein Eckturm, der die Jahrhunderte überstanden hat, ist heute noch erhalten und soll aus dieser Zeit stammen. Viel ist über die frühe Geschichte von Schluss Bruche nicht bekannt. Erst mit dem Bau des eigentlichen Schlosses im 18. Jahrhundert gibt es auch wieder Informationen über das Haus.

Errichtet wurde Schloss Bruche durch die Herren von Brooke, die sich seinerzeit durch umfangreiche Bautätigkeiten in der ganzen Region auszeichneten. Sie errichteten ein barockes Herrenhaus mit zwei Geschossen und einer Vorburg. Der Gebäudekomplex wurde von einer gemeinsamen Gräfte umgeben. Im Laufe der Zeit ging das kleine Schloss in den Besitz der Familie von Oer über. Sie renovierte das Schloss in den 1980er Jahren aufwändig und lebt seitdem hier. Der Innenhof und der Park von Schloss Bruche werden heute für verschiedene Veranstaltungen genutzt. Dazu gehören zum Beispiel Open Air Konzerte.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Osnabrücker Land
- Teutoburger Wald
- Stadt Melle

- Radwege:
- Hase-Ems-Tour
- Grenzgängerroute Teuto-Ems
- Meller Radrundweg
- Radroute Osnabrücker Land

- Wanderwege:
- Wittekindsweg
- Meller Bergweg
- TERRA.track Wildes Venner Moor
- TERRA.track Diedrichsburg
- TERRA.track Oldendorfer Berge
- TERRA.track SaurierSpuren
- TERRA.track Meller Höhenweg
- TERRA.track Grönenberger Pfad

2025-05-24 10:12 Uhr